Unsere DAV-Sektion feiert dieses Jahr gleich drei Jubiläen!
120 Jahre Kaunergrathütte, 20 Jahre im Besitz der Sektion Mainz
Die 2817 Meter hoch über dem Pitztal gelegene Hütte zwischen Watzespitze (3533 m) und Verpeilspitze (3425 m) wurde 1903 errichtet, und seit genau 20 Jahren gehört sie der Mainzer Sektion. Ab dieser Saison wird sie von einer neuen Pächterfamilie bewirtschaftet, die sich auf euren Besuch im Jubiläumsjahr freut!
50 Jahre Rheinland-Pfalz-Biwak mit Mainzer Höhenweg
Noch höher, nämlich auf 3247 Metern, liegt das leuchtend orangefarbene Rheinland Pfalz-Biwak am hohen Wassertalkogel im Geigenkamm der Ötztaler Alpen, eine Notfallunterkunft auf dem Mainzer Höhenweg. Der hochalpine, von der Sektion gepflegte Steig verläuft auf der Gebirgskette zwischen Pitztal und Ötztal (Geigenkamm) und verbindet die Rüsselsheimer mit der Braunschweiger Hütte. Er führt über fünf Dreitausender und drei Gletscher, absolute Trittsicherheit im Schrofengelände, Beherrschung des II. Klettergrades im Fels und ein guter Orientierungssinn sind Voraussetzung für diese Unternehmung mit einer Gehzeit von zehn bis zwölf Stunden.
140 Jahre Sektion Mainz
Mit über 7.600 Mitgliedern ist der Alpenverein nach dem 1. FSV Mainz 05 der zweitgrößte Verein der Stadt Mainz. Mehr als fünfzig lizenzierte Ausbilder*innen und Tourenleitungen bieten ehrenamtlich Kurse und Touren für die Mitglieder an, das Angebot reicht dabei vom Wandern über Kletterkurse in der vereinseigenen Kletterhalle bis zum Hochtourengehen und Eisklettern.
Die Sektion feiert das Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür am 1. Oktober 2023 von 11 bis 17 Uhr
im Alpenvereinshaus.
Neben dem Festakt gibt es Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

Wir freuen uns auf euch!