Anlass
Insbesondere nach den erfreulich vielen Einsteigerkursen haben wir wieder viele Anfragen nach Leihmaterial. Wir wollen daher ab 13.09.2021 probeweise wieder Leihmaterial ausgeben und Erfahrungen mit dem neuen Procedere sammeln.
Prämisse
Um den administrativen Aufwand gering zu halten, wird das Leihmaterial nur begrenzt angeboten. Nutzer von Dauer- oder Elferkarten benötigen z. B. in der Regel kein Leihmaterial.
Buchen und Bezahlen
Leihmaterial kann nur bei Buchung von Einzeltickets für Sektionsmitglieder (Erwachsene) bestellt (zugebucht) und zusammen mit dem Ticket bezahlt werden.
Ausgabe / Rücknahme (HB)
Das gebuchte Zusatzprodukt (Schuhe, Gurt und/oder Sicherungsgerät) wird beim Check-In angezeigt und vom Hallendienst ausgegeben. Am Ende der Kletterzeit wird es in eine speziell gekennzeichnete Kiste für benutztes Leihmaterial (vor der Halle) gelegt. Der/die Hallenbetreuer/in achtet darauf, dass das geliehene Material zurückgegeben wird, ohne das Material anzufassen (Hygienekonzept!).
Kontrolle Vollzähligkeit (FSJ-ler):
Der FSJ-ler wird das benutzte Material am folgenden Tag kontrollieren, desinfizieren und in das KK-Büro zurücklegen.
Desinfektion (FSJ-ler):
Schuhe: Mit Desinfektionsspray einsprühen und mindestens einen Tag trocknen lassen, d.h. erst am darauf folgenden Tag auf die Ständer stülpen.
Gurte: Mindestens einen Tag trocknen lassen, d.h. erst am darauf folgenden Tag zurückhängen.
Sicherungsgerät: Mit Desinfektionsmittel abwischen und direkt zum Trocknen ins Regal hängen.
Barzahlung in Ausnahmefällen:
Nur in ganz besonderen Ausnahmefällen (z.B. Gurt vergessen) kann bar bezahlt werden – das Geld wird dann passend in eine bereit stehende Geldkassette gelegt – die Verbuchung erfolgt später durch die Geschäftsstelle.
Leihseile können wegen der geringen Verfügbarkeit (2 Stück) ebenfalls nur gegen Barzahlung ausgegeben werden (3,- Euro).
Referat Kletterhalle, 09.09.2021